Amt für Soziale Arbeit,
Abteilung Jugendarbeit wi&you
Konradinerallee 11
65189 Wiesbaden
Phone: +49 611 – 31 54 67
bildenundbeteiligen@wiesbaden.de
Die Fachstelle Internationale Jugendarbeit des Amts für Soziale Arbeit der Landes-hauptstadt Wiesbaden berät und hilft bei der Umsetzung von Jugendbegegnungen. Gerne verbinden wir dich mit den Organisatoren einer Begegnung, die für dich spannend sein könnte. jugendinternational@wiesbaden.de
Eurodesk informiert junge Menschen über Auslandsaufent- halte in Europa und weltweit. Auf der Website hilft Dir unter anderem der Auslandskompass dabei, das richtige Programm für Dich zu finden. Regelmäßig finden aber auch Eurodesk Beratungen im JIZ Wiesbaden statt. Die Termine geben wir hier bekannt. www.rausvonzuhaus.de www.jiz-wiesbaden.de
Das Bildungswerk der Hessischen Bildung e.V. unterstützt Auszubildende und Unternehmen dabei ein Auslandspraktikum im Rahmen der Ausbildung zu ermöglichen. Bei Fragen melde Dich direkt beim BWHW: inda-wi@bwhw.de
Auszubildende der Stadt Wiesbaden können sich für ein Auslandspraktikum während der Ausbildung direkt an die Ausbildungsabteilung wenden: Bei Fragen melde Dich direkt beim BWHW: auslandspraktikum@wiesbaden.de
Öffentlichkeitsarbeit, politische Lobbyarbeit, Mitarbeit in Bundesgremien
Amt für Soziale Arbeit,
Abteilung Jugendarbeit wi&you
Konradinerallee 11
65189 Wiesbaden
Tel: +49 611 – 31 54 67
jugendinternational@wiesbaden.de
Beratung Freie Träger, Teamerqualifikationen, Internationalisierung der Ausbildung
Amt für Soziale Arbeit,
Abteilung Jugendarbeit wi&you
Konradinerallee 11
65189 Wiesbaden
Tel: +49 611 – 31 32 55
jugendinternational@wiesbaden.de
Beratung kommunale Kinder- Jugend und Stadtteilzentren, Koordination des NetzwerkesWiesbaden Weltweit, Netzwerkarbeit auf Landesebene, Drittmittelakquise
Amt für Soziale Arbeit,
Abteilung Jugendarbeit wi&you
Konradinerallee 11
65189 Wiesbaden
Tel: +49 611 – 31 35 19
jugendinternational@wiesbaden.de