„Potenziale politischer Bildung in der europäischen Jugendarbeit“
In Zeiten von wachsender Demokratieverdrossenheit und angesichts des Rechtsrucks in Europa wird der Ruf nach mehr politischer Bildung auch in der internationalen Jugendarbeit lauter. Doch wie genau steht es um die Potenziale politischer Bildung und was kann das konkret bedeuten für die Arbeit im Kontext der IJA?
Input: Claudius Siebel (Grundsatzreferent Jugend für Europa)
World Café – Thementische
Ablauf:
Ab 9:30 Ankommen mit Stehcafé
10:00 – 14:00 Veranstaltung inklusive Mittagssnack
Begrüßung durch HLZ Leitung Herr Schwab und Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher
Rückschau Begegnungen Sommer 2024
Input: „Die politische Dimension der Jugendarbeit im europäischen Vergleich “ (Claudius Siebel)
PAUSE
World Café
Neues aus der Fachstelle
Ab ca. 13:30 Mittagsnack