Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

NETZWERKTREFFEN WIESBADEN WELTWEIT 2/2024

20. November 2024 10:00 - 14:00

Free

„Potenziale politischer Bildung in der europäischen Jugendarbeit“

In Zeiten von wachsender Demokratieverdrossenheit und angesichts des Rechtsrucks in Europa wird der Ruf nach mehr politischer Bildung auch in der internationalen Jugendarbeit lauter. Doch wie genau steht es um die Potenziale politischer Bildung und was kann das konkret bedeuten für die Arbeit im Kontext der IJA?

Input: Claudius Siebel (Grundsatzreferent Jugend für Europa)

 

World Café – Thementische

  1. Diskriminierungskritische Haltung als Voraussetzung für gelingende Jugendbegegnungsprojekte mit mehrfachbenachteiligten Jugendlichen – Andrea Gotzel und Paul Henninger (Spiegelbild e.V.)
  2. Sprachanimation – Paula Tadic (Jugendzentrum Westend)
  3. Die politische Dimension der Jugendarbeit im europäischen Vergleich – Claudius Siebel (jfe)
  4. Kooperation konkret – Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit der HLZ – Nathalie Burg und Felix Münch (HLZ)
  5. Jugendbegegnungen planen leicht gemacht – Ana Richter (BWHW)
  6. Demokratie fördern in der Jugendhilfe: Partizipation, Vielfalt und Mitbestimmung – Hadis Shirzadeh Barogh (FlexWiesbaden, EVIM)
  7. Questions and answers – Werner Müller (Coach) und Tom Schwarze (Schirmherr Wiesbaden International)

 

Ablauf:
Ab 9:30 Ankommen mit Stehcafé
10:00 – 14:00 Veranstaltung inklusive Mittagssnack
Begrüßung durch HLZ Leitung Herr Schwab und Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher
Rückschau Begegnungen Sommer 2024
Input: „Die politische Dimension der Jugendarbeit im europäischen Vergleich “ (Claudius Siebel)
PAUSE
World Café
Neues aus der Fachstelle
Ab ca. 13:30 Mittagsnack

Details

Datum:
20. November 2024
Zeit:
10:00 - 14:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Hessische Landeszentrale für politische Bildung
Mainzer Str. 98 -102
Wiesbaden, 65189 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Wiesbaden Weltweit
Veranstalter-Website anzeigen