In den Sommerferien 2023 ist eine Gruppe von 15 Kindern aus dem Kinderzentrum Biebrich im Rahmen von "Wiesbaden International" gemeinsam mit drei Betreuer*innen zur Partnerstadt Glarus in die Schweiz gereist. In der Zeit vom 24.07. bis zum 03.08.2023 trafen die
Durch die Initiative der Mitarbeiterin des Jugendzentrums wi&you Wiesbade-Biebrich im Amt für Soziale Arbeit Wiesbaden, Frau Benjola Kapllani, konnten im Sommer 2022 Biebricher Jugendliche an einer Jugendbegegnung in Albanien teilnehmen. Partnerorganisation in Albanien war das „Arka Youth Center“ in der
Zum ersten Mal reist das Stadtteilzentrum Wiesbaden Gräselberg vom 23.07.23 bis 30.07.23 im Rahmen von „Wiesbaden International“ zu einer pädagogisch begleiteten Jugendreise in die Wiesbadener Partnerstadt Ljubljana in Slowenien. Ljubljana ist seit März 1977 Partnerstadt der Landeshauptstadt Wiesbaden und die Städtepartnerschaft
Eine Reise nach Köln, Achterbahnfahrten und Besuche in der Moschee und in der Wiesbadener Synagoge erwarten die Jugendlichen der IGS Rheingauviertel und des Kinderheims „Neve Hanna“ aus Kiriat Gat in Israel in den Kommenden Tagen. Das die Jugendlichen beider Länder
Hey Leute! Wir haben kürzlich an einer unglaublichen trinationalen Jugendbegegnung in Bordeaux teilgenommen und möchten euch davon erzählen. Das Projekt wurde von dem Verein arco geplant und umgesetzt. Junge Leute im Alter von 15 bis 18 Jahren aus Wiesbaden (Deutschland),
Frenetischer Applaus und strahlende Gesichter der jugendlichen Artist*innen. Der Jugendnaturzeltplatz bot bei strahlendem Sonnenschein die große Bühne für die Show aus Artistik, Jonglage und Balance, für Luftakrobatik, Darstellende Kunst und Theater für die Jugendlichen aus Georgien, den Niederlanden, der Ukraine
Vom 30 März bis 5 April fand die Jugendbegegnung AzuB2gether mit Azubis aus Wiesbaden und Lehrlingen aus der österreichischen Partnerstadt Klagenfurt in Wiesbaden statt. Die Gruppe besuchte unter anderem die ESWE Versorgungs AG, Kläranlage & Mülldeponie der ELW und das Freizeitbad
Ehrenamtlich initiiert durch Bettina Krummeck (Wiesbadener Lerntherapeutin, zertifiziert für die Internationale Jugendarbeit durch das "Interkulturelles Netzwerk e.V.") und Ralf Dreis (u.a. staatlich geprüfter Übersetzer für Neugriechisch-Deutsch) die in Wiesbaden und zeitweise auf dem Pilion in Griechenland leben konnte vom 30.03.23
Über den neuen Partner „Caritas Jugendhilfe Wiesbaden“ im Netzwerk „Wiesbaden Weltweit“ haben in den Osterferien 2023 fünf Jugendliche und zwei Begleitpersonen an einer multinationalen Jugendbegegnung in Slowenien teilgenommen. Die Jugendbegegnung mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Portugal, Ungarn, Italien und
In den Osterferien 2022 haben Jugendliche aus Wiesbaden die Partnerstadt San Sebastian/Donostia im Baskenland in Spanien besucht. Vermittelt über die Stadtverwaltung San Sebastian wurde die Wiesbadener Gruppe vor Ort von einer jungen Tourismusstudentin als „Local“ begleitet und unterstützt. Daraus ist