Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Sprachanimation in der internationalen Jugendarbeit

September 19 9:00 - 17:00

Free
Fortbildung für Fachkräfte – mit Sebastian Maass (Interkulturelles Netzwerk e.V.) 

Sprachanimation ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil der interkulturellen Jugendbildung. In vielen internationalen Kontexten hat sie sich als Standard etabliert, um Teilnehmer*innen dabei zu helfen, Sprachängste abzubauen und die Sprachen aller Anwesenden wertzuschätzen. Durch gezielte Übungen fördert Sprachanimation natürliche Kommunikationsstrategien und weckt die Neugier auf Partnersprachen.

In diesem Training tauchen wir gemeinsam in die Welt der Sprachanimation ein. Wir werden zahlreiche Methoden gemeinsam ausprobieren und dabei die fünf zentralen Säulen der Sprachanimation kennenlernen:

  1. Abbau von Hemmungen: Ängste vor dem Sprechen werden spielerisch überwunden.
  2. Spracherwerb: Neue sprachliche Elemente werden auf natürliche Weise vermittelt.
  3. Systematisierung: Wir erkennen Muster und Strukturen in Sprachen.
  4. Mehrsprachigkeit: Die Vielfalt der Sprachen wird als Bereicherung erfahren.
  5. Bewusstwerdung: Wir reflektieren über eigene Lernprozesse und Kommunikationsstrategien.

Du wirst die Möglichkeit haben, die Methoden selbst anzuwenden und direkt zu überprüfen, wie du sie in deine eigene Bildungspraxis integrieren kannst.

Kostenlose Fortbildung. Ort wird noch bekannt gegeben.

Details

Datum:
September 19
Zeit:
9:00 - 17:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Amt für Soziale Arbeit Wiesbaden
Telefon
+49 611 31 54 67
E-Mail
jugendinternantional@wiesbaden.de
Veranstalter-Website anzeigen

Fortbildung Sprachanimation

4 Teilnehmer
12 verbleibend
Hier reservieren