Mehr als zwei Dutzend Aussteller informierten im gesamten Erdgeschoss des Rathauses zu Begegnungen, Work & travel, Praktikum & Studium und vielen weiteren Formaten. Mehr als 500 Jugendliche waren gekommen, um sich vom Internationalen Bund, der Sportjugend, dem Roten Kreuz mit dem Freiwilligendienst „Volunta“, der Hessischen Jugendfeuerwehr, dem Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft, Anbietern von Sprachreisen und vielen weiteren Organisationen beraten zu lassen. Der Wiesbadener Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende betont ausdrücklich: „Wir unterstützen dieses Anliegen sehr gerne“, nennt den internationalen Jugendaustausch einen Beitrag zum Frieden in Europa, zur Integration und zur Würdigung der Vielfalt.
Der landesweiten Arbeitsgruppe, die die Messe seit 2007 organisiert ist es ein Anliegen alle Jugendlichen zu erreichen und Chancen zu eröffnen und unterstützt über die Messe hinaus besonders die Jugendlichen, die nicht durch Elternhaus oder Schule aktiviert werden.
Mitglieder der Arbeitsgruppe sind das hessische Sozialministerium, die Städte Frankfurt und Wiesbaden, die Sportjugend Hessen, der Internationale Bund Frankfurt und der hessische Jugendring. Eine stärkere hessenweite Vernetzung begrüßt der Referatsleiter Jugend vom hessischen Sozialministerium Herr Dr. Peter und unterstützt ausdrücklich dieses Vorhaben. Über das hessische Sozialministerium gibt es – neben Finanzierungsmöglichkeiten über Bund und die EU – die Möglichkeit internationale Programme in der Jugendarbeit zu fördern.