Im Rahmen „Jahr der Städtepartnerschaften 2016“ fand im JUZ Wiesbaden-Biebrich ein multinationales Fachkräftetreffen der Jugendarbeit statt. Neben einer Vielzahl anderer Projektideen entstand damals das Vorhaben eines Fachkräftetreffens zur „Digitalisierung in der Jugendarbeit / Digital Youth Work“. Die Umsetzung erfolgte im
Mehr als zwei Dutzend Aussteller informierten im gesamten Erdgeschoss des Rathauses zu Begegnungen, Work & travel, Praktikum & Studium und vielen weiteren Formaten. Mehr als 500 Jugendliche waren gekommen, um sich vom Internationalen Bund, der Sportjugend, dem Roten Kreuz mit
„Ich hatte wirklich Angst, mich rauszuwagen, so ganz ohne meine Familie“; sagt der 20-jährige Abraham. Er ist in der Ausbildung zum Lagerlogistiker und hat durch das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft, einem der Partner von „Wiesbaden international“, die Möglichkeit bekommen, ein
Anja Baumgart-Pietsch (freie Journalistin) Neue Partnerschaft der Jugendzentren von Wi-Biebrich und Shkotra/Albanien Von großem gegenseitigem Interesse und herzlichem Austausch geprägt war der Besuch mehrerer Fachkräfte aus Albanien, die eine neue Reisepartnerschaft mit dem Jugendzentrum wi&you Biebrich eingehen werden. Das "Arka Youth Council"
Die Zukunft der internationalen Jugendarbeit Auch das Jahresmeeting „Wiesbaden International“ ist nicht spurlos an der Corona-Pandemie vorgebeigekommen. Nach der Terminverschiebung vom Februar in den Sommer, hat sich die Fachstelle Wiesbaden International dazu entschieden das Jahresmeeting erstmals digital stattfinden zu lassen. Mit