Die Fahrt zur internationalen Jugendbegegnung in Ljubljana begann morgens mit einer verspäteten Abreise aus Wiesbaden. Die Jugendlichen waren schon mächtig aufgeregt und konnten es kaum erwarten, dass es endlich los ging – mussten sich dann aber noch ein wenig in Geduld üben!
Damit nicht genug: die Reise endete abrupt 10 Minuten vor unserem Ziel in Slowenien mit einer Panne am Bus. Dank der tollen und spontanen Kolleg*innen der Partnerorganisation „Young Dragons“ wurde die gesamte Gruppe dann mit zwei Autos zum Jugendzentrum gebracht.
Zu Beginn stand das gegenseitige Kennenlernen im Fokus, das mit verschiedenen Spielen und Aktionen initiiert und unterstützt wurde, wie z.B. einem gemeinsamen Orientierungsspiel in der Innenstadt von Ljubljana.
Eine unserer Unterkünfte war eine Jugendherberge direkt am See Bohinjsko jezero gelegen. Ein herrlicher Ort zum Chillen und um sich noch besser als Gruppe zu finden. Die meiste Zeit verbrachten wir bei herrlichem Wetter am und im See und spielten bis spät in die Nacht „Werwolf“ mit allen.
In den folgenden Tagen war dann wieder Action angesagt bei einer Rafting Tour und Zipline (Seilbahn) fahren. Der Verbrauch der Kalorien bei der Anstrengung wurde durch riesengroße Pizzen und slowenische traditionelle Brotzeiten wieder aufgefüllt.
Wir haben 7 wunderbare und ereignisreiche Tage in Slowenien verbracht, haben viel gesehen und erlebt, tolle Freundschaften geschlossen und ein Land kennengelernt, dass wir so vorher noch nicht kannten! Es war einfach eine großartige Jugendbegegnung – 2025 wieder, aber dann in Wiesbaden! Wir freuen uns drauf.