Ehrenamtlich initiiert durch Bettina Krummeck (Wiesbadener Lerntherapeutin, zertifiziert für die Internationale Jugendarbeit durch das "Interkulturelles Netzwerk e.V.") und Ralf Dreis (u.a. staatlich geprüfter Übersetzer für Neugriechisch-Deutsch) die in Wiesbaden und zeitweise auf dem Pilion in Griechenland leben konnte vom 30.03.23
Über den neuen Partner „Caritas Jugendhilfe Wiesbaden“ im Netzwerk „Wiesbaden Weltweit“ haben in den Osterferien 2023 fünf Jugendliche und zwei Begleitpersonen an einer multinationalen Jugendbegegnung in Slowenien teilgenommen. Die Jugendbegegnung mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Portugal, Ungarn, Italien und
In den Osterferien 2022 haben Jugendliche aus Wiesbaden die Partnerstadt San Sebastian/Donostia im Baskenland in Spanien besucht. Vermittelt über die Stadtverwaltung San Sebastian wurde die Wiesbadener Gruppe vor Ort von einer jungen Tourismusstudentin als „Local“ begleitet und unterstützt. Daraus ist
Traditionell in der ersten Jahreshälfte führt die Wiesbadener Schulsozialarbeit gemeinsam mit der Wilhelm-Heinrich-von-Riehl-Schule in Wiesbaden-Biebrich die dt.-griechischen Hin- und Rückbegegnungen „Two Nations – One Nature“ in Deutschland und Griechenland durch. Partnerorganisation in Griechenland ist seit vielen Jahren das Gymnasium No.
Zum achten Mal fand die Jugendbegegnung zwischen der Biebricher Wilhelm-Heinrich-v. Riehl-Schule und dem Gymnasium Nr 2 im griechischen Florina statt. Die Begegnung wird in Wiesbaden in Kooperation der Schulsozialarbeit und der Abteilung Jugendarbeit im Amt für soziale Arbeit ermöglicht. Auch
Nach der ersten deutsch-palästinensischen Jugendbegegnung im Jahr 2017 und den folgenden tri- und multinationalen Jugendbegegnungen zu den Welt-Mädchentagen 2018, 2019 und 2021 - alle in Wiesbaden - wollte das bestehende Netzwerk von Partnerinnenorganisationen erneut eine Begegnung für Mädchen anbieten. Das
Vom 11.12.2022 bis zum 16.12.2022 fand im niederschwelligen Jugendberufshilfeprojekt START der BauHaus Werkstätten Wiesbaden eine internationale Jugendbegegnung statt. Acht Jugendliche aus Wiesbaden waren für acht Jugendliche aus der Pariser Mission Locale Gastgeber:innen. Gemeinsam erlebten die Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine
Vom 24.07. – 04.08.2022 war es endlich so weit. Unser erster Jugendaustausch, nach längerer Coronapause, konnte mit unserem neuen Partner „Arca Youth Council“ starten. Gemeinsam mit 12 Jugendlichen und 3 Betreuern ging es am 24.07. los nach Albanien, Shkodra. Vor Ort angekommen, wurden
Über den eigenen Tellerrand schauen – das konnten die 15 Jugendlichen auf dem ersten Teil der Jugendbegegnung zwischen Wiesbaden und Al Hoceima zum Thema „Online Spheres – Tolerance and Diversity“. Die kleine Stadt an der marokkanischen Mittelmeerküste lädt zu Wassersport
Von Anja-Baumgart-Pietsch Internationale Jugendbegegnung Wiesbaden-Biebrich – Florina (Griechenland) „Internationale Jugendbegegnungen sind praktizierte Friedensarbeit.“ Das sagte Schulleiter Thomas Schwarze, an dessen Biebricher Riehlschule nun nach zweijähriger Coronapause wieder Schülerinnen und Schüler aus dem griechischen Florina zu Gast waren. Bereits acht Jahre lang besteht