Vom 24. bis 31. Mai 2025 waren wir mit einer Gruppe Jugendlicher aus der Caritas Jugendhilfe zu Gast bei der internationalen Jugendbegegnung „Emotions in Motion“ in Begunje na Gorenjskem, Slowenien.
Zusammen mit Jugendlichen aus Portugal und Slowenien erlebten wir eine intensive Woche voller Bewegung, Gespräche, Naturerlebnisse und neuer Freundschaften. Auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte, war die Stimmung durchgehend positiv – und das Miteinander beeindruckend offen und herzlich.
Was die Woche für unsere Teilnehmenden bedeutet hat, erzählen sie am besten selbst:
Maya: „Mir hat besonders gut gefallen, dass wir uns als Gruppe sehr gut verstanden haben und eine schöne gemeinsame Zeit hatten. Die Workshops waren interessant und hilfreich, das Essen hat super geschmeckt und die Umgebung in Slowenien war einfach toll – ich habe mich wirklich wohlgefühlt. Insgesamt war es eine sehr schöne Erfahrung, durch die ich auch persönlich gewachsen bin, und ich kann mir gut vorstellen, in Zukunft selbst einmal als Leader bei so einem Projekt mitzumachen. Gerne wieder ;)!“
Abdulkarim: „Ich habe viele Leute kennengelernt von Portugal, Slowenien und Deutschland. Das war richtig, richtig toll und diese Zeit vergesse ich nicht! Und auf jeden Fall würde ich nächstes Jahr wieder gerne zu so einem Austausch fahren. Besonders gefallen hat mir: Es war uns egal woher und aus welchem Land man kommt – wir hatten eine sehr gute, freundschaftliche Zeit und viele Möglichkeiten zum Spielen und gemeinsamen Arbeiten. Ich habe neue Freunde gefunden, mit denen ich in Kontakt bin. Zum Beispiel aus Portugal, wo mich ein Teilnehmer eingeladen hat, seine Heimat zu besuchen. Außerdem war es auch sehr schön, andere Jugendliche aus der Caritas Jugendhilfe besser kennenzulernen, die auch meine guten Freunde geworden sind.“
Nico: „Ich fand es in Slowenien sehr schön. Auch die Hauptstadt Ljubljana hat mir in einigen Teilen sehr gut gefallen und vor allem die Berge waren sehr schön. Ich hab die Jugendlichen und Erwachsenen aus den anderen Ländern sehr gemocht. Ich würde sowas sehr gerne nochmal machen.“
Naveed: „Ich habe die Zeit in Slowenien sehr genossen. Die Hauptstadt Ljubljana war sehr schön. Und die Aussicht auf die Berge war besonders toll! Das Ferienhaus allgemein war cool, das Programm war interessant. Die anderen Jugendlichen aus Slowenien und Portugal fand ich auch sehr cool und habe mich schnell mit ihnen angefreundet. Ich würde sowas in der Zukunft auf jeden Fall nochmal machen. Danke für die Möglichkeit, dass ich daran teilnehmen durfte.“
Ein besonderer Dank an unsere Gastgeber
Ich möchte mich ganz herzlich bei der ausrichtenden Organisation Zavod Manipura aus Slowenien bedanken, die aus unserer Sicht einen außergewöhnlich hohen Einsatz gezeigt hat – mit Herz, Professionalität und viel Gespür für die Bedürfnisse junger Menschen. Die Begegnung war in unseren Augen ein voller Erfolg für alle Teilnehmenden – nicht nur inhaltlich, sondern auch menschlich. Der Rahmen, den das slowenische Team geschaffen hat, hat es den Jugendlichen leicht gemacht, sich einzulassen, wohlzufühlen und über sich hinauszuwachsen.
Ebenso danken wir unseren Partnern Grupo Recreativo Regufe (Portugal) und Wiesbaden International, die dieses Gemeinschaftsprojektprojekt möglich gemacht haben.
Und natürlich: Danke an unsere Jugendlichen – ihr habt diese Woche besonders gemacht.
(Mario Hoff, Caritas Jugendhilfe)





