Ehrenamtlich initiiert durch Bettina Krummeck (Wiesbadener Lerntherapeutin, zertifiziert für die Internationale Jugendarbeit durch das "Interkulturelles Netzwerk e.V.") und Ralf Dreis (u.a. staatlich geprüfter Übersetzer für Neugriechisch-Deutsch) die in Wiesbaden und zeitweise auf dem Pilion in Griechenland leben konnte vom 30.03.23
Über den neuen Partner „Caritas Jugendhilfe Wiesbaden“ im Netzwerk „Wiesbaden Weltweit“ haben in den Osterferien 2023 fünf Jugendliche und zwei Begleitpersonen an einer multinationalen Jugendbegegnung in Slowenien teilgenommen. Die Jugendbegegnung mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Portugal, Ungarn, Italien und
In den Osterferien 2022 haben Jugendliche aus Wiesbaden die Partnerstadt San Sebastian/Donostia im Baskenland in Spanien besucht. Vermittelt über die Stadtverwaltung San Sebastian wurde die Wiesbadener Gruppe vor Ort von einer jungen Tourismusstudentin als „Local“ begleitet und unterstützt. Daraus ist
Traditionell in der ersten Jahreshälfte führt die Wiesbadener Schulsozialarbeit gemeinsam mit der Wilhelm-Heinrich-von-Riehl-Schule in Wiesbaden-Biebrich die dt.-griechischen Hin- und Rückbegegnungen „Two Nations – One Nature“ in Deutschland und Griechenland durch. Partnerorganisation in Griechenland ist seit vielen Jahren das Gymnasium No.